Die Dacheindeckung ist eine Decke auf dem Dachwerk, die vor allem Schutz vor dem Wetter bietet und je nach Region und finanziellen Möglichkeiten aus den verschiedensten Materialien bestehen kann.
Man unterscheidet dabei Naturstoffe wie Lehm, Erde, Reet, Gräser, Stroh und künstliche Stoffe wie Beton, Keramik und Glas. Künstliche Stoffe haben den Vorteil, dass sie meist eine höhere Feuerfestigkeit und Dauerhaftigkeit haben und darüber hinaus leicht zu unterhalten sind. Dächer aus Naturstoffen haben dagegen einen einzigartigen Charme.
Dächer aus Reet und Stroh werden wegen ihrer Beschaffenheit und Feuergefährdung als Weichdächer bezeichnet, solche aus Dachziegeln oder Betondachsteinen als Hartdächer.
Michael Fritz - Historische Baumaterialien
Moislinger Allee 108-110
23558 Lübeck
USt-IdNr.DE813119116
info@spolia.de
Telefon 0451 / 89 10 60
Fax 0451 / 87 90 841
Essentielle Cookies sind notwendig für das Funktionieren der Website. In diesen Cookies sind keine persönlichen Daten gespeichert.
Wir verwenden auf dieser Website Google Analytics, um das Nutzerverhalten besser zu verstehen, und die Seite entsprechend zu optimieren. Dazu werden Cookies verwendet, sofern Sie Ihre Zustimmung hierzu geben.